Posts mit dem Label Gestrickt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gestrickt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 17. Februar 2018

Stricken und Nähen

Vor einiger Zeit habe ich einen Strickkurs besucht. Ich habe gelernt wie das Stricken von "oben nach unten" funktioniert. Der Vorteil dabei ist, dass man später nicht so viele Teile aneinander nähen braucht, man also keine knubbeligen Nähte unter dem Arm und an den Seiten hat. Als Jugendliche habe ich mir manchmal Pullover gestrickt, allerdings nie nach einem Strickmuster. Irgendwie habe ich es mir immer so zurechtgefummelt und den kleineren Kindern ebenfalls, auf die gleiche Weise auch mal eine Jacke, einen Pulli oder Socken, aber seitdem reizte es mich mir endlich auch mal wieder was zu stricken und diesmal "richtig". Gesagt, getan, Wolle bestellt, Nadeln gekauft und ein einfaches Strickmuster ausgesucht, losgestrickt.....
...zu groß....aufgetrennt....neu gestrickt....zu groß....aufgetrennt....neugestrickt....zu groß...usw.
Puh..., insgesamt vier mal habe ich neu angefangen und mich durch die englische Anleitung gewurschtelt, aber es hat sich gelohnt, wie ich finde :)
Neue Wolle ist schon bestellt und zwar in Petrol/Blau, damit ich das neu gelernte nicht direkt wieder vergesse ;) und damit die Nadeln auch ein übersichtliches Zuhause haben, habe ich direkt noch ein Täschchen genäht. Das Schnittmuster ist selbst ausgetüftelt. Orientiert habe ich mich an diesem Beispiel.
Die schönen Stoffe sind überwiegend von der diesjährigen Sommerpostaktion, bei der sich acht Teilnehmerinnen selbstgestaltete Stoffstücke zugeschickt haben.
Hier könnt Ihr meine Stöffchen nochmal sehen, und hier alle anderen.
Das eigentliche Nähprojekt, aus den Stoffen, ist noch nicht fertig gestellt, aber die Reste habe ich für diese hübsche Patchworkarbeit verwendet.







Samstag, 28. Februar 2015

Samstagstee, bei Morgensonne

Heute morgen lockte die Sonne aus dem Bett, allerdings vertrieb sie auch alle guten Vorsätze endlich die Weihnachtsdeko von den Fenstern zu entfernen. Stattdessen habe ich ein paar Runden gestrickt, die Sonnenstrahlen genossen, Grüntee getrunken, mit dem Liebsten geplaudert und gleich (mittlerweile ist die Jugend auch aufgestanden)  geht`s zum Familienausflug.



Hier geht`s zu weiteren Tassen und Wochenendplänen und sogar Märzplänen, aber soweit bin ich noch nicht ;)
Schönes Wochenende :)

Sonntag, 10. November 2013

Sonntagsallerlei

Endlich ein lang geplantes Strickprojekt für`s Töchterchen fertiggestellt :)))
Gesehen hier und schon soooo lange vorgenommen, aber nun ist das Erstlingswerk fertig! Da ich kein Strickmuster hatte, habe ich es selbst ausgetüftelt und bin zunächst ganz zufrieden, allerdings gibt es an einigen Stellen noch ein paar Dinge zu verbessern, beim nächsten Pulli :) 
Diesen schicke ich erstmal zur wintergrünen Sammlung zu Was Eigenes...





...und hier ein Himmelsschauspiel welches ich (glaube ich noch nie) gesehen habe!!! Ich habe sie nicht alle auf`s Bild bekommen aber es waren soooooo viele!!! Habe gerade mal flott gezählt und hier auf dem Bild sind ca.100 Kraniche und hintendran waren geschätzt nochmal das Doppelte, also insgesamt vielleicht 300!!! Sehr beeindruckend!!!
Die schicke ich noch schnell mal zur Raumfee, den die sammelt (eigentlich Samstags) doch Himmel :)...




...und bald startet bei Tabea Heinicker und Müllerin-Art wieder die Adventspost und ich mache mit :)
Hat vielleicht noch jemand Lust? Falls ja, bitte bei Tabea anmelden!!!
Das wird schööööön :)))


 ...und dann noch einen Kaffee  ups Tee, in meiner "Lieblingsspezialteetasse", für Ninja, auch nachträglich wegen des "Samstagszeitmangels" ;) aber der Sonntag heute wird ruhig und entspannt, mit Tee und so :) nachdem wir heute schon ein wenig für den Sohnemann "geabeitet" haben! Dieser entspannt sich nämlich gerade auf einer Wochenendfreizeit.





Wie schön, alles so Ton in Ton heute, wie ich gerade feststelle :)

Ich wünsche Euch einen schönen Herbstsonntag