Posts mit dem Label Adventspost werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventspost werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. Dezember 2018

Meine Adventspost 2018

Heute ist der 20. Dezember und damit mein "Adventspost-Tag".
Ich wollte es nicht riskieren, dass wir in diesem Jahr "schneefrei" durch den Advent gehen und deshalb habe ich ein "feines Schneegestöber" auf Papier gebannt. Die Flocken schweben leicht und luftig hinab und hinterlassen "Spuren" auf meinen Postkarten. :)


Die schwarze Pappe habe ich durch Spritzer mit dem Pinsel in einen nächtlichen Himmel verwandelt. Ich habe schwarze Farbe, mit Weiß aufgehellt und etwas mit Blau, Lila und Braun gemischt um verschiedene Nuancen von Schwarz zu erhalten.


Zum Schluss noch weiße Sprenkel für die Flocken in der Ferne.


Für weitere Flocken, welche ganz nah vorbeischweben, habe ich versucht weißes Papier so einzufärben, dass verschiedene Weißtöne entstehen. Das allerdings ist mir nicht so gut gelungen, denn die Farben waren dann eher Hellgelb, Hellrosa, Hellblau und Hellgrau. Mhmmmm..., solche Flocken wollte ich nicht :( ....

 
 ....deshalb habe ich alles wieder Weiß eingefärbt, nach dem Trocknen, die Schneeflocken mit der Schere ausgeschnitten und ganz vergessen Fotos davon zu machen ;)
Alle Flocken habe ich mit Leim auf dem Himmel geklebt und anschließend die Karten, mit der Schneidemaschine zurechtgeschnitten.


 Noch ein bisschen Glitzer drauf und fertig sind Karten für meine Gruppe 3 und ein paar Extrakarten.


 
 
Vielen Dank an meine Gruppe, für die tollen Karten die bereits hier eingetrudelt sind und an Michaela und Tabea, vom Post-Kunst-Werk-Blog für das Organisieren der Mail-Art und für Eure unerschöpflichen Ideen. :*
Alle Beiträge zur Adventspostaktion werden hier gesammelt!

Donnerstag, 1. Februar 2018

Mustermittwoch und ein Zuhause für die Adventspost 2017

Der Januar ist vorbei und die Adventspostkarten machen Platz für den Frühling. Mhmm... dauert noch ein bisschen, ich weiß, aber so wie heute lasse ich mir den Winter noch ein wenig gefallen. Der Tag startet frostig kalt aber mit klarem Himmel. Deshalb schnell ein paar Fotos schießen, draussen, wegen dem Licht und so ;)


Mit dem Stempel von letzter Woche, habe ich einen Packpapierbogen mit frostigen Hexagons bestempelt....


...und damit die Deckel für`s Buch bezogen.


Mit der Waisenbindung habe ich alle Karten zusammen genäht, wie schon beim letzten Mal. (klick)


Hier sind alle meine Karten, aus Gruppe 2 (inkl. 2 Extrakarten) versammelt. Vielen Dank an alle, für die große Freue im Advent :)


Verlinkt beim Mustermittwoch bei Müllerin-Art und der Adventspostsammlung im Postkunstwerkblog.

Freitag, 29. Dezember 2017

Adventspost und Jahresrückblick 2017

Hier sind sie nun, alle meine wunderbaren Adventspostkarten aus der Gruppe 2 inklusive der Bonuskarten von Carmen und Claudia.
Sie hängen in der Essecke und ich erfreue mich täglich daran. Warscheinlich werde ich beizeiten wieder ein Buch (klick) daraus binden aber erst mal bleiben sie noch eine Weile dort hängen.
Ich danke allen Teilnehmerinnen und besonders Michaela und Tabea vom Postkunstwerkblog für`s Organisieren.




Und hier findet Ihr alle Karten versammelt.

Dieses Jahr sind wieder viele, schöne kreative Dinge entstanden, allerdings war ich mit dem Fotografieren und mit meinen Blogbeiträgen etwas nachlässig ;) Das zu ändern ist einer meiner "guten Vorsätze" für`s neue Jahr, denn der Austausch mit Euch macht mir immer noch großen Spaß.  Hier auf jeden Fall einen kleinen Rückblick auf 2017
Für`s neue Jahr wünsche ich Euch allen, vor allem Gesundheit und Glück, aber auch viele gute, kreative Ideen, Zeit dafür und schöne Momente mit lieben Menschen. 
Bis bald.

Montag, 11. Dezember 2017

Meine Adventspost 2017

Heute, am 11.12.2017 bin ich dran, mit meiner Streifenpost. Am 06.und 08. sind meine Karten per Post verschickt worden und da ich schon einige Rückmeldungen habe, hoffe ich, dass alles gut angekommen ist, deshalb zeige ich sie schon hier im Blog.  Die diesjährige Adventspost von Michaela und Tabea steht unter dem Thema "Streifen".
Ich habe mich mal wieder mit dem Gelatinedruck ausgetobt und soooooo viel Material hergestellt, dass ich Streifen für 100 000 Weihnachtskarten produzieren könnte.... wenn mal schon einmal dabei ist ;)


Die Drucke sind z.T. unifarben, mit mehreren Farbaufträgen, aber zum Teil auch gemustert. Das schöne beim Gelatinedruck ist der Überraschungseffekt. Ich liebe das!!!


Anschließend habe ich die Papiere noch mit ein bisschen Glitzer verziert, mit Farbstiften "angestreift" und in viele Streifen unterschiedlicher Breiten geschnitten. Diese Streifen habe ich sortiert, bis es mir gefiel, und auf Pappen geklebt, schön bunt, so wie ich es mag :)


Und dann, tadaaa.... hatte ich einen bunten Fächer aus vielen Streifen und Glitzer.


Zwei Karten fehlen bereits, bei der Gesamtübersicht, denn die waren schon auf dem Weg in die Schweiz und nach Österreich.



Schnipsel für die B-Seite und falls noch irgendjemand Drucke für Collagen o.ä. gebrauchen kann, ich könnte da noch etwas verschenken ;) Sagt Bescheid und schickt mir eine Mail mit Eurer Anschrift, dann packe ich Euch etwas zusammen. Die Drucke sind mit Acrylfarben und auf max. DinA5-Format, eher etwas kleiner.


Herzlichen Dank für die schöne Aktion an Michaela und Tabea , und auch an alle Damen aus meiner Gruppe 2. Bisher sind alle Karten bis Nr. 9 hier eingetrudelt und die 14 ist auch schon da.

Alle anderen Streifenkarten sind hier versammelt.

Dienstag, 7. Februar 2017

Fertiges Adventspostbuch 2016

Hier sind sie, alle meine Karten der Adventspost 2016! Es war mir eine große Freude, in der Weihnachtszeit täglich so ein feines Kunstwerk im Briefkasten zu finden und danke Euch allen sehr dafür, auch noch mal auf diesem Wege :)


Bis in den Januar durften sie hier hängen, .....


......bis es mich dann in den Fingern juckte diese "Waisenbindung" endlich mal auszuprobieren, gleich "am lebenden Objekt", sozusagen und siehe da, es funktionierte direkt ganz gut, wie ich finde und ....



.....ja, Michaela, jetzt haben wir auch am Anfang und am Ende einen Zopf ;) 


Sortiert habe ich meine Karten nach dem Datum, von 1-24 plus zwei Extrakarten, von Heidi und von Uta (ohne Blog), was mich sehr gefreut hat. Danke auch, Euch beiden!



Liebe Michaela und Tabea, es war schön und nun bin ich gespannt, was Ihr so als nächstes ausheckt ;)
Verlinkt mit Tabeas Sammlung und dem Creadienstag!

Donnerstag, 15. Dezember 2016

Adventspost 2016, meine Kärtchen

Bei der diesjährigen Adventspost von Michaela und Tabea geht es um`s Stempeln, genauer gesagt um`s Rapportstempeln. Für meinen Beitrag wollte ich Tannenbäume und Sternenglanz und Liebesherzen, und so zeichnete ich und experimentierte, schnitzte stempelte in meinem Musterheft aus der Sommerpost 2014. 



Bei den oberen Stempeln, waren mir zu viele dunkle Bereiche, deshalb nochmal neu :)
So ist`s schön, oder?


Bei der Farbe habe ich lange hin und her überlegt, da meine Weihnachtsfarben doch eher rot/gold sind, ganz traditionell. Trotzdem habe ich mich für diese grün/türkise Variante entschieden, zum Mustern gefiel mir das einfach besser.
Die Karten sind aus dickerer, weißer Pappe, welche ich im Bastelladen gekauft habe. Diese habe ich auf das geforderte Maß geschitten und zunächst per Gelatinedruck, mit Acrylfarben bedruckt und nach dem Trocknen dann mit der gleichen Farbe bestempelt.




Dann nur noch die Rückseite gestaltet.
Für das Rähmchen habe ich mir einen Moosgummistempel gebastelt. Das Moosgummi habe ich mit der Schere ausgeschitten und mit normalem flüssigen Bastelkleber auf eine kleine Scheibe geklebt, welche ich von einem kleinen Bilderrahmen gestohlen habe. Mal schauen ob ich den Kleber wieder ab bekomme ;)




Mittlerweile, so hoffe ich, haben alle Damen aus der Gruppe 1 meine Karte erhalten.
Es hat mir viel Spass gemacht. Meine ersten (fast) zwölf kann man hier sehen und die zweite Hälfte zeige ich dann demnächst. Bis dahin freue ich mich noch ein bisschen über die täglich ankommende Post und sage schon mal Danke an alle Stemplerinnen :)
Linkliste

Montag, 12. Dezember 2016

12 von 12 im Dezember 2016

Heute habe ich mal wieder an die "Zwölf" gedacht und sogar Zeit, mich um die Fotos zu kümmern. Der Liebste hatte frei und hat sich schon mal um`s leckere Frühstück gekümmert. Ich durfte etwas länger liegen bleiben :)
Es gibt Getreidebrei mit Zimt, Kurkuma, Kardamom, Leinöl, Kokosöl, Sahne und Obst. Dazu einen Smoothie aus Salat, Ananas, Apfel und Banane und grünen Jasmintee. Na, wenn das mal nicht gesund ist ;) Auf jeden Fall sehr lecker!


Draußen ist es "grau in grau". Umso mehr freue ich mich an meiner Fensterdeko in der Küche.
Ich bin gerade im "Häkelstern-Fieber", meine diesjährigen Weihnachtsgeschenk-Kleinigkeiten, eignen sich prima zum Verschicken.


Heute hatte ich einen kurzen Arbeitstag und habe nur zwei frische Babies und ihre Mamas besucht. Auf dem Weg habe ich dann die Adventspost-Musterkarten und meine Weihnachtsgeschenk-Kleinigkeiten zur Post gebracht.


Wieder zu Hause, habe ich dann die "Zwölf", von Tabea aus dem Briefkasten gefischt, zu den anderen gehängt und mich seeeeehr gefreut :))))
Leider fehlt meine Nummer 6. `Ist wohl unterwegs verloren gegangen.
Schade :(


Dem Liebsten in der Küche geholfen. Es gibt ein asiatisches Gericht mit versch. Gemüsen, Hühnchenfleisch, Joghurtsoße und Fladenbrot. Sehr lecker!!!
Anschließend bin ich für`s Aufräumen der Küche zuständig, üüüüüberall Mehl ;)


Dann ein wenig häkeln, zum Nachtisch, sozusagen :D Morgen werden die Sterne noch mit Zuckerwasser gestärkt und nach dem Trocknen schön verpackt. Ein paar Geschenkchen fehlen mir noch.


 Und schon wird`s wieder dunkel. Im Osten geht der Fastvollmond auf.


Das Tochterkind mit dem Auto zum Pferdestall gebracht. Heute ist sie mit Misten und Füttern dran.


 Wieder zu Hause, erst mal eingeheizt. Ganz schön kalt, bei den Pferdchen.


Drei Kerzen angezündet..... für die Gemütlichkeit und noch ein paar Runden gehäkelt.


Beim Müll raustragen über den Stern im Wohzimmerfenster gefreut. Ich liebe diese Faltsterne. Sie leuchten sooooo schön.


Zum Abendessen gibt`s für mich Walnüsse und zwei "Aachener Domspitzen", welche wir gestern, dort auf dem völlig überfüllten Weihnachtsmarkt gekauft haben, ein Familienausflug mit Freunden.


Das war also mein heutiger Tag, in Kurzfassung. Mittlerweile ist es 23:15 und die Familie ist bereits im Bett verschwunden. Dorthin zieht es mich nun auch, und morgen stöbere ich ein wenig in Euren Tagen.
Gute Nacht!

Verlinkt mit Draußen nur Kännchen
und Tabeas und Michaelas Adventspost