Posts mit dem Label Allerlei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Allerlei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. Mai 2018

Frühlingspost 2018 von Uta (3.Gastbeitrag)

Sooooo...., meine Freundin Uta ist eine ganz Fleißige! :)
Hier kommt nun schon der dritte Blogpost in Folge, zu ihrer Frühlingspost 2018. Sie kann so wunderbar illustrieren und hat eine kleine Schachtelstadt geschaffen. Ist das nicht supersüß?
Demnächst zeige ich dann auch noch meine Schätze, hier ;), aber nun erstmal Vorhang auf, für Uta...


Liebe Frühlingspostkünstler!

Nach meiner Frühlingsbälleaktion habe ich aus der 2. Hälfte Eurer schönen Walzendrucke das "Gänseblümchendorf Schachtelhausen" als Wandbild entworfen und die Häuser mit Aquarellbuntstiften passend zum morgentaulichen Schachtelland "getüncht". 



Ich erfreue mich sehr an diesem Schachteldorf. Ich mag es halt einfach etwas verspielter. 


Aus den Resteschnipseln der Drucke und Grußkarten habe ich mir noch ein Musterbuch im Miniformat erstellt und zwei Collagen zusammengestellt als schöne Erinnerung an die Walzendruckaktion.

Evas Fuchspost habe ich in einem Rahmen in Szene gesetzt und mit dem bekannten Zitat vom Fuchs aus dem "Kleinen Prinzen" von Antoine de Saint-Exupéry ergänzt: "Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar ......"



Nun habe ich leider keine schönen gewalzten Papiere mehr, um unsere Steuererklärungsordner & Co zu "verkleiden" wie Tabea und muss auf neue Aktionen warten (Schluchz!). 


Nochmals vielen lieben Dank an meine kreative Gruppe 5, an Michaela und Tabea für die ganze Planung, Umsetzung und Begleitung und natürlich an meine liebe Freundin Annette, die hier immer unermüdlich meine Fotos zeigt.

Herzlichst Uta





Verlinkt mit dem Postkunstwerkblog

Montag, 14. Mai 2018

Utas Frühlingspost 2018, die Zweite (Gastbeitrag)


Meine Freundin Uta hat schon einen Teil der Frühlingspostpapiere verarbeitet. Schaut was sie tolles daraus gezaubert hat....


Liebe Frühlingspostkünstlerinnen!

Schaut mal, was ich für Frühlingsbälle aus Euren Walzdrucken gesteckt habe! Erkennt ihr "Eure" Bälle wieder? Diese werde ich noch alle zu einer duftig-luftigen Girlande auffädeln und unser Heim damit schmücken. 



Schweren herzens habe ich die schönen Walzdrucke meiner Gruppe 5 halbiert und aus jeweils einem Teil einen solchen Frühlingsball geschnitten und ganz ohne Kleber zusammengesteckt. Für einen Ball benötigt man 12 einzelne "Blütenblätter", die ich mir zurechtgeschnitten habe. 


In dieser gewählten Ballgröße konnte ich aus einem halben Walzdruckblatt dann etwa 15 bis 16 "Blütenblätter" schneiden, so hatte ich immer noch "Blüten" zum Kombinieren Eurer verschiedenen Drucke und meines bewalzten Notenpapiers übrig. So gibt es eben dann auch zusätzlich beispielsweise "mano - ela - martina - Bälle" oder "christine - annette - uta - Bälle" u.s.w.
 


Weil ich teilweise auch richtig schöne bewalzte Briefumschläge erhielt, konnte ich auch diese direkt verwenden. Annettes "Briefumschlagsball" (Zusatzpost), manos und Christines sind bezaubernd geworden.
 


Für die andere Hälfte Eurer Kunstwerke - ist ja immerhin noch DIN A4 Format - lass ich mir dann noch eine andere Idee einfallen, mal sehen, was es wird. Aus den tollen kreativen Grußkarten und den Restschnipseln von den Blütenbällen stelle ich bestimmt noch eine Collage zusammen.

Ich erfreue mich so sehr an meinen sanften Morgentau-Bällen aus euren wunderbaren bewalzten Papieren, die so herrlich miteinander harmonisieren. Jetzt freue ich mich noch auf drei neue Walzdrucke, die ich noch "verblüten" kann und sage Danke an die Gruppe 5.

Liebe Grüße von der Uta

Dienstag, 2. August 2016

Sommerpost 2016.... die ersten drei Beiträge!

Die Sommerpost ist bereits in vollem Gange, und freuen kann ich mich bereits über 6 feine Doppelbögen :)
Als erste in meiner Gruppe war ich selbst dran und bin in einen regelrechten Druckrausch verfallen, klick
Anschließend bin ich erst mal in den Urlaub gefahren, und als ich wieder zu Hause war fand ich.....



...diese hübschen Collagen von Annette im Briefkasten. Vielen Dank dafür!



In der dritten Woche kamen dann die tollen Stempeleien von Heidi. Gefallen mir sehr :)



Die gesammelten Werke gibt`s hier
und noch mehr Kreatives, hier

Mittwoch, 15. Juni 2016

Paradiesischer Mittwoch, äääähhh, Sonntag

Am Sonntag hatte ich einen sehr entspannten Tag, an dem ich Zeit in meinem kleinen "Gartenparadies" verbracht habe, mit meiner neuen Kamera (übenderweise), und anschließend habe ich ganz blüteninspiriert mit dem Pinsel weitergemacht. Paradiesisches sammelt heute "Michaela" und genauso geht's weiter mit der "Sommer-Mail-Art" , bei der ich auch wieder mitmache. Ich freue mich sehr :)



Na ja diesesmal handelt es sich ja, streng genommen, nicht um ein Muster aber ich hoffe das geht trotzdem durch, Michaela ;)



Ist es nicht toll mit all diesen Blumen um uns herum, nur leider fehlt mir so eine feine Schaukel ;)
Diese schöne Postkarte habe ich im Wendland gekauft, wo es auch wunderbare Gärten gibt. Die Collage ist von Mareike Felsch


Donnerstag, 13. August 2015

12 von 12 im August 2015


Nach der Arbeit erst mal die geliebten Brombeeren "vermarmeladiert" ;)

Mittagspäuschen :)

Mich an der tollen Farbe der Echinaceablüten  erfreut.

Kaffee zum wieder wach werden.

Weiter zum Gemüseacker, gekratzt, gepflanzt, gegossen, geerntet und den Kohl bestaunt.

Puh....

Schnell noch einen Gemüsekuchen gebacken, nach diesem Rezept, seeeeehr lecker!

Gefräßige Raupen eingesammelt.

Gefreut, der Liebste bringt Blumen mit :))))

Gestempelt....

....geklebt....

....und mit dem Radl zur Freundin, auf ein Gläschen Wein.
Verlinkt mt "Draußen nur Kännchen".

Samstag, 27. Dezember 2014

Jahresrückblick Selbstgemacht 2014

Gehäkeltes, Geklebtes, Gemustertes Gestempeltes, Genähtes, Gestecktes, Gefilztes, Gedrucktes, Gezeichnetes, Geprägtes und Ausgeschnittenes,... so Allerhand :)


Mehr Jahresrückblicke gibt`s hier!
Ich wünsche allen ein gesundes, glückliches und kreatives Jahr 2015

Mittwoch, 12. November 2014

12 von 12 im November 2014

Heute habe ich frei :)))
Ich habe beschlossen, mich mal wieder dem Chaos zu Hause zu widmen, muss ja auch mal sein...

...aber erst mal Kaffee, Zeitung lesen :(((,  dann doch lieber ein wenig in der Bloggerwelt stöbern und mit Mama plaudern :)))
Ein Blick ins Zimmer vom Sohnemann :(((  und die Tür ganz schnell wieder geschlossen!
Vom "Körbi" verabschiedet, geschnitzt, getauft und geliebt vom Töchterchen, deshalb heilig, aber nun es ist Zeit zu gehen!!!
Nach all dem "Elend", erst mal den "Jammer" an und dann ran an die Arbeit :)
Wegen Regen, doch im Wohnzimmer :(
Manchmal passieren merkwürdige Dinge bei uns, die Küchenreibe ist verschwunden, deshalb die trockenen Brötchen mit der Muskatreibe zu Paniermehl verarbeitet, puh :/
Ein paar sichtbare Krümel für`s Foto gestreut ;) aber es war nötig, wirklich!!!
Beim Tee ein wenig geschrieben, rückwärts mit links und vorwärts mit rechts. Das geht ganz einfach, weil ich eine "umerzogene Linkshänderin" bin und fasziniert mich selbst immer wieder :))) Es ist zwar kein richtiges Muster, aber trotzdem schicke ich es zu  Michaelas Mustermittwoch

Schon geht die Sonne unter und schnell noch ein wenig PINK eingefangen, zwischendurch noch den Wischmopp geschwungen, nicht wirklich spannend zum fotografieren...

...aber das ist schööööön...

...und das :))))
Meine hübsche, neue Schale mit frischen Walnüssen befüllt, welche ich gerade genieße, so zwischendurch :)
Einen schönen Abend, Euch da draußen!
Sooo das waren meine 12 :)))
Ich bin heute zum ersten Mal dabei!
Weitere Zwölfer gibt`s bei Caro von "Draußen nur Kännchen" wo ich jetzt auch mal stöbern werde!






Montag, 10. November 2014

Zugvögel

....und wir schauen in den Himmel
denn bald ist es soweit
in jedem Jahr, auf diesem Platz, zur gleichen Zeit
bilden Zugvögel ein V am Firmament
und wir schauen ihnen nach bis man das V nicht mehr erkennt....

Thees Uhlmann